Industrielle Produktion von e-Personalausweisen (elektronischen ID-Karten) |
Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa (Schengen-Gebiet) stehen verschiedene elektronische ID-Karten-Projekte zur Verwirklichung an.
Aber wer von den zukünftigen Produzenten hat für diese z. T. sehr komplizierte mehrlagige Karte aus PC-Material mit Laserfolie, CLI oder MLI, Sicherheitsfolien usw. überhaupt die notwendigen Produktionsvoraussetzungen?
Wir von MELZER haben uns mit unserer „Inline-Produktionslinie“, also
der industriellen Großserienfertigung, dieser Aufgabe angenommen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Kombination von Bogenmaterial mit
verschiedenen Rollenmaterialien aus PC oder andere langlebige
Materialkombinationen.
Das mit sogenannten T-Marken versehene Bogenmaterial wird im
Bogenanleger geschnitten, mit zugeführtem Rollenmaterial vereint und
ultraschallgeheftet. Wohlgemerkt – kein Handbetrieb!
Dieses
PC-Materialsandwich wird dann als eine Materialbahn dem Laminator
zugeführt. Die Laminierzeit beträgt normalerweise 20 – 30 sec. bei 180
– 200 °C. So wird die Elektronik (ICAO-Inlays), aber auch sonstige
Sicherheitsmerkmale wie z. B. Tinte, Sicherheitsfaden etc. schonend
laminiert. Diese Laminiertechnik wurde patentiert.
Natürlich können in unser modulares System weitere Kontrollstationen
oder Karteninspektionssysteme integriert werden.
Referenzkunden für diese industriellen Großserienfertigung sind eine
Reihe namhafter Staatsdruckereien weltweit.
|
|